An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) beschäftigt sich ein neues Graduiertenkolleg (GRK) mit der Geschichte der Aufklärung. Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten […]
Jährliche Archive: 2024
Eine Wanderausstellung in Basel, Zürich, Luzern und Bern Die Musik florierte in der Alten Eidgenossenschaft im 18. Jahrhundert, dem Zeitalter der Aufklärung. Die Städte beschäftigten […]
Im Mittelpunkt des SNF-Vermittlungsprojekts steht das private Musizieren in bürgerlichen Kreisen um 1800, welches das Fundament für das heutige Schweizer Musikleben bildet. Die Musikpflege im […]
International Conference at the Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA), Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg, Germany, 26-27 June 2025 What’s the use? is often the […]
Journée d’études jeunes chercheurs 2024 du Centre Jean Mabillon, École nationale des Chartes, 5 novembre 2024 La source constitue l’élément de base de la recherche […]
Colloque international, Musée cantonal des Beaux-Arts Lausanne, 5-6 juin 2025 Parallèlement à une résurgence de la peinture de paysage, la période 1750-1850 a été marquée […]
Marguerite Wildermeth: Une gouvernante biennoise entre les Cours de Berlin et de Saint-Pétersbourg, vernissage, Nouveau Musée de Bienne, Faubourg du Lac 52, 15 mai 2024, […]
François Casati-Brochier, La Suisse au cœur de l’Europe: De la révocation de l’Edit de Nantes à la succession de Charles II d’Espagne, la Suisse sollicitée […]
This edition is part of a wider project for a comprehensive transcription of the diary by Karl von Zinzendorf (1739‑1813).
Die periodische Presse in der Schweiz im medialen Kontext Europas, Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (SGEAJ), Fribourg 18. bis 19. […]
En collaboration avec onze institutions suisses et françaises, le site « Les herbiers de Rousseau » rassemble en ligne les numérisations des collections des herbiers qui ont subsisté.
Im Namen der Redaktion von xviii.ch. Schweizerische Zeitschrift für die Erforschung des 18. Jahrhunderts möchten wir Sie einladen, Artikelvorschläge für das Heft Nr. 16 (2025) […]