Zum Inhalt springen
  • Kontakt & Mitgliedschaft
  • Deutsch
    • Français
Zurück zur Startseite
  • SGEAJ
    • Geschichte der SGEAJ
    • Organisation der SGEAJ
    • International Society (ISECS)
    • Kontakt und Mitgliedschaft
  • News
    • Call for Papers
    • Tagungen
    • Ausstellungen
    • Neuerscheinungen
    • Nachrichten
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Doktorandenprogramm
    • Digital Humanities
  • Publikationen
    • xviii.ch – die Zeitschrift
    • Travaux sur la Suisse des Lumières
      • Kritiken und Essays
      • Texteditionen
    • Bulletins 1992-2010
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • SGEAJ
    • Geschichte der SGEAJ
    • Organisation der SGEAJ
    • International Society (ISECS)
    • Kontakt und Mitgliedschaft
  • News
    • Call for Papers
    • Tagungen
    • Ausstellungen
    • Neuerscheinungen
    • Nachrichten
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Doktorandenprogramm
    • Digital Humanities
  • Publikationen
    • xviii.ch – die Zeitschrift
    • Travaux sur la Suisse des Lumières
      • Kritiken und Essays
      • Texteditionen
    • Bulletins 1992-2010
Startseite » Aktualität » Tagungsbericht: Das Corps helvétique und Frankreich (1660-1792)
Aktualität Nachrichten

Tagungsbericht: Das Corps helvétique und Frankreich (1660-1792)

von Nadja Ackermann|Veröffentlicht am 19. Mai 2022
Zum Tagungsbericht auf infoclio.ch / Vers le rapport sur infoclio.ch

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 15. August 2014

Le Moyen Âge mythique des Neuchâtelois

Arnaud Besson, Le Moyen Âge mythique des Neuchâtelois. Réécrire l’histoire pour devenir suisse: sur les traces d’un faussaire du XVIIIe siècle, préface […]

Veröffentlicht am 26. März 2024

Casati-Brochier, La Suisse au coeur de l’europe

François Casati-Brochier, La Suisse au cœur de l’Europe: De la révocation de l’Edit de Nantes à la succession de Charles II d’Espagne, […]

Veröffentlicht am 8. Mai 2017

Germaine de Staël et Benjamin Constant

Exposition sur Germaine de Staël et Benjamin Constant, à la Fondation Bodmer, 20 mai-1er oct. 2017 „L’esprit de liberté“ du 20 mai […]

Veröffentlicht am 25. April 2016

La plume et le calumet: Joseph François Lafitau

La plume et le calumet: Joseph François Lafitau et les „sauvages ameriquains“ Colloque international Musée d’ethnographie, Auditorium Jeudi 2 – vendredi 3 […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Kapossy/Lovis, Edward Gibbon et Lausanne, 2022
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Ponzetto/Ruimi, Théâtre et société, 2022
Kontakt

Schweizerische Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts
M.A. Michèle Steiner
Universität Basel
Departement Geschichte
Hirschgässlein 21
4051 Basel
Schweiz

Kontakt

Die SGEAJ

Die SGEAJ fördert die historische Forschung zum Jahrhundert der Aufklärung und fokussiert insbesondere auf die Schweiz des 18. Jahrhunderts. Sie ist Herausgeberin der Zeitschrift xviii.ch und der Buchreihe Travaux sur la Suisse des Lumières, Kritiken und Essays und Texteditionen.

Präsentation und Geschichte der SGEAJ

Menü

SGEAJ

Aktualitäten

Forschung

Publikationen

© 2025 Schweizerische Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (SGEAJ - SSEDS) – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme