Band 15/2024

Getreu ihrer interdisziplinärer Ausrichtung wartet die xviii.ch – Schweizerische Zeitschrift für die Erforschung des 18. Jahrhunderts mit einundzwanzig Beiträgen auf, die die Lebendigkeit der Forschung über die Schweizer Aufklärung bezeugen – sei es in Kultur-, Sozial- oder politischer Geschichte, den Literaturwissenschaften, der Geschichte des Buches oder der Kunst. Gleichzeitig setzt die Zeitschrift
ihre Internationalisierung fort: Seit der Annahme des Englischen als vierte Publikationssprache geben wir erstmals Forschenden Raum, die Institutionen des Globalen Südens angehören, was einmal mehr das Forschungsinteresse an der Schweiz des 18. Jahrhunderts bei Spezialistinnen und Spezialisten dieser Periode weit über lokale oder gar europäische Kreise hinaus beweist. Der Band von xviii.ch, den Sie in Händen halten, hätte eigentlich, gemäss dem Usus der alternierenden Hefte seit der der ersten Ausgabe im 2010, ein Themenheft sein sollen. Er erscheint allerdings diesmal ausnahmsweise als freie Nummer und wird dies auch im nächsten Jahr tun. Ein thematisches Heft ist wieder vorgesehen für das Jahr 2026 und wir laden potentielle Herausgeberinnen und Herausgeber bereits ein, uns ihre Vorschläge zu unterbreiten. Mehr Informationen hierzu unter www.xviii.ch.

Zeitschrift online im open access lesen.

Fidèle à sa perspective interdisciplinaire, xviii.ch – Revue suisse d’études sur le XVIIIe siècle propose vingt et une contributions qui témoignent de la vitalité de la recherche sur les Lumières helvétiques, qu’il soit question d’histoire (culturelle, sociale, politique), d’études littéraires, d’histoire du livre ou d’histoire de l’art. En parallèle, la revue poursuit ses efforts d’internationalisation : après l’adoption de l’anglais comme quatrième langue de publication, nous donnons pour la première fois de la place à des chercheuses affiliées à des institutions du Sud global. Ce qui prouve, une fois de plus, l’intérêt du XVIIIe siècle helvétique pour les spécialistes de la période, bien au-delà de la recherche strictement locale ou même européenne. Le volume de xviii.ch que vous tenez entre les mains aurait dû être un numéro thématique, conformément à l’alternance établie depuis la naissance de cette publication en 2010. Il est toutefois publié – à titre exceptionnel – sous la forme d’un numéro libre, et il le sera également l’année prochaine. Pour lire un nouveau numéro thématique il faudra donc attendre 2026, mais nous invitons d’ores et déjà les éditrices et éditeurs potentiels à nous adresser des propositions. Pour plus d’informations, veuillez consulter le site www.xviii.ch.

Lire la revue en ligne en open access.