Zum Inhalt springen
  • Kontakt & Mitgliedschaft
  • Deutsch
    • Français
Zurück zur Startseite
  • SGEAJ
    • Geschichte der SGEAJ
    • Organisation der SGEAJ
    • International Society (ISECS)
    • Kontakt und Mitgliedschaft
  • News
    • Call for Papers
    • Tagungen
    • Ausstellungen
    • Neuerscheinungen
    • Nachrichten
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Doktorandenprogramm
    • Digital Humanities
  • Publikationen
    • xviii.ch – die Zeitschrift
    • Travaux sur la Suisse des Lumières
      • Kritiken und Essays
      • Texteditionen
    • Bulletins 1992-2010
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • SGEAJ
    • Geschichte der SGEAJ
    • Organisation der SGEAJ
    • International Society (ISECS)
    • Kontakt und Mitgliedschaft
  • News
    • Call for Papers
    • Tagungen
    • Ausstellungen
    • Neuerscheinungen
    • Nachrichten
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Doktorandenprogramm
    • Digital Humanities
  • Publikationen
    • xviii.ch – die Zeitschrift
    • Travaux sur la Suisse des Lumières
      • Kritiken und Essays
      • Texteditionen
    • Bulletins 1992-2010
Startseite » Aktualität » Tagungsbericht: Das Corps helvétique und Frankreich (1660-1792)
Aktualität Nachrichten

Tagungsbericht: Das Corps helvétique und Frankreich (1660-1792)

von Nadja Ackermann|Veröffentlicht am 19. Mai 2022
Zum Tagungsbericht auf infoclio.ch / Vers le rapport sur infoclio.ch

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 1. Dezember 2023

Punir moins pour punir mieux?

Punir moins pour punir mieux? La culture juridique du libéralisme pénal. Doctrine, lois et pratiques (XVIIIe-XXIe siècle), Colloque international, Les Délices, Genève, 7-8 […]

Veröffentlicht am 25. Juni 2019

Montagnes “globales

Appel à communication Colloque international de l’Association Internationale pour l’Histoire des Alpes (AIHA), 3-5 Septembre 2020, Université de Lausanne Montagnes “globales” : […]

Veröffentlicht am 24. Mai 2017

Des archives au numérique

L’équipe de Lumières.Lausanne a le plaisir de vous inviter à la présentation des projets de sa plateforme en ligne : Le Pays de […]

Veröffentlicht am 8. April 2016

Le matérialisme en France au XVIIIe s.

Le matérialisme dans la France du XVIIIe siècle Bâle, 12 mai 2016 Bernoullistrasse 14/16, kleiner Seminarraum, 2e étage 8h30  Ouverture par Adrien […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Kapossy/Lovis, Edward Gibbon et Lausanne, 2022
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Ponzetto/Ruimi, Théâtre et société, 2022
Kontakt

Schweizerische Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts
M.A. Michèle Steiner
Universität Basel
Departement Geschichte
Hirschgässlein 21
4051 Basel
Schweiz

Kontakt

Die SGEAJ

Die SGEAJ fördert die historische Forschung zum Jahrhundert der Aufklärung und fokussiert insbesondere auf die Schweiz des 18. Jahrhunderts. Sie ist Herausgeberin der Zeitschrift xviii.ch und der Buchreihe Travaux sur la Suisse des Lumières, Kritiken und Essays und Texteditionen.

Präsentation und Geschichte der SGEAJ

Menü

SGEAJ

Aktualitäten

Forschung

Publikationen

© 2025 Schweizerische Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (SGEAJ - SSEDS) – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme