David Armando, Bruno Belhoste, Jean-Luc Chappey et Claire Gantet (eds./dir.), Animal Magnetism in Motion. Reconfigurations and Circulations, 1776–1848/Le magnétisme animal en mouvement. Reconfiguration et circulations, 1776–1848 (Das lange […]
Publication
Wolfgang Rother, Auf dem Weg in die Neuzeit. Studien zur Philosophie an der Universität Basel, Zürich: Conexus, 2025. DOI: 10.24445/conexus.lib.04. Die vorliegenden Studien widmen sich […]
Roland Spalinger, Der gute Mensch. Epistemologie und Rhetorik im 18. Jahrhundert. Baumgarten – Sulzer – Kant (Das achtzehnte Jahrhundert, Supplementa 34), Göttingen: Wallstein Verlag, 2025. […]
Kathleen Kete, The Alpine Enlightenment. Horace-Bénédict de Saussure and Nature’s Sensorium, Chicago: The University of Chicago Press, 2024, DOI: 10.7208/chicago/9780226835471. In The Alpine Enlightenment, historian […]
Damiano Bardelli, La Société littéraire de Lausanne. Sociabilité et débats de réforme, Liverpool : Liverpool University Press, coll. Oxford University Studies in the Enlightenment, 2025, 336 […]
Getreu ihrer interdisziplinärer Ausrichtung wartet die xviii.ch – Schweizerische Zeitschrift für die Erforschung des 18. Jahrhunderts mit einundzwanzig Beiträgen auf, die die Lebendigkeit der Forschung […]
Announcement of the new French Studies Special Issue on „Making History Visible: Theoretical and Practical Issues in the Seventeenth and Eighteenth Centuries“ (January 2025). / […]
Nouvelle publication : Béatrice Lovis et Isabelle Roland (dir.), „Le Domaine d’Hauteville: Du château au campus universitaire“, Genève: Slatkine, 2023, 344 pages. En 2019, l’Université […]
Band 2 der Biografie von Johann Caspar Lavater, verfasst von Ursula Caflisch-Schnetzler, erscheint im Oktober 2024 beim Schwabe Verlag. Johann Caspar Lavater (1741–1801) war eine […]