A l’occasion du 300e anniversaire du philosophe et écrivain genevois Jean-Jacques Rousseau, cet ouvrage réunit vingt contributions sur sa réception. Ces textes sur la pédagogie, la philosophie, la littérature, la théologie, les médias et l’art abordent différentes formes et pratiques des hommages rendus à Rousseau du XVIIIe siècle à nos jours.
Tägliche Archive: 27. März 2013
Cet ouvrage très documenté s’adresse aussi bien aux historiens des sciences et du livre et aux spécialistes du XVIIIe siècle qu’à un large public intéressé par la vie quotidienne des savants et par la construction des savoirs à l’époque des Lumières.
Ausgehend von der Leitfrage, ob die «Patrioten» tatsächlich in egoistischer Haltung und ohne die notwendigen Kenntnisse der politischen Arbeit die Helvetische Republik sabotiert haben, oder ob sie nicht vielmehr einen notwendigen Gegenpol zu den frühliberalen «Republikanern» dargestellt haben, wird anhand von drei charakteristischen Debatten sozusagen der politische Stil des Parlaments untersucht.
Das vierte Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse zur französisch- und deutschsprachigen Aufklärung in der Schweiz.Die Beiträge des […]